Hauptmenü:
Bild | Baum-
form | Tafel-Wirtschafts-Apfel | Name | Genussreife,
Kurzcharakteristik | bes. Standort- Ansprüche,
Wuchsstärke |
![]() | H
h | T,W | Hasenkopf | Sept./Okt. Mildsäuerlich saftig | Auch für Moor. |
![]() | H | T/W
(Backapfel !) | Herzog von Cumberland | Sept.-Nov. rotgestreifter Herbstapfel aus Hannoverland | |
![]() | h | T,W | Holländer Prinz | Sept./Okt
Runder,rauschaliger
Prinzenapfel von der Stader Geest | Auch für Moor geeignet |
![]() | H h
B | T | Holsteiner Cox | Sept-Nov. robuster Cox-Sämling, etwas herber als Cox | Am besten auf lehmigen Sandböden |
![]() | H
h | T,W | Holsteiner
Zitronenapfel
(Potts Seedling) | Sept./Okt.
mildsäuerlich aromatischer
Apfel | |
![]() | H
h | W
(guter Backapfel) | Horneburger Pfannkuchen | Nov-März, großer grüne, säuerliche Früchte | auch
für feuchte und moorige Standorte,
starkwüchsig |
![]() | H
h | W
(guter Backapfel) | Jakob Lebel | Sept.-Nov.
Groß, sehr saftig, säuerlich,
fettige Schale | Besonders
auch für feuchte moorige Standorte, starkwüchsig |
![]() | H
h | T | Jan Heitmann Apfel | Okt.-Dez. raue flachrunder Frucht mit markant herbem Aroma | |
![]() | H | T | Jungclaus
Roter
(seltene Lokalsorte) | Sept.-Nov.
schöne rote, runde wohlschmeckende Frucht
aus Kehdingen | Eher schwachwüchsig |
![]() | H h
B | T | Knebusch | Sept./Okt. schöner leuchtend roter mildsäuerlicher Tafelapfel | Auch für Sandböden |
![]() | H
h | T,W | Kaiser
Wilhelm =
Peter Broich | Dez.-März,
runder grüngelber Ess- u. Wirtschaftsapfel
"Allergiker-A." | |
![]() | H
h | T | Maren Nissen | Anf. Sept. Schmaler spitz-langer roter Tafelapfel, nur kurz haltbar | |
![]() | H h
B | T,W (Saft) | Martini | Dez-März, klein, grüngelb, süßwürzig | Stark alternierend, d.h. alle 2 Jahre tragend |
H | T | "Neddermann
Apfel" (Sämling aus Cuxland) | Okt.-Jan. wie ein später Holsteiner Cox | ||
![]() | H h
B | T,W
(guter Backapfel) | Ontario | Dez.-April, guter, saurer Ess- u. Wirtschaftsapfel,
"Allergiker-A." | Für alle Standorte, eher schwachwüchsig |
![]() | h | T,W | Osnabrücker Renette | Dez.-Feb.
Späte rauschalige graugrüne
Renette | |
![]() | H
h | T | Reitländer
= Sinswürdener Cox | Okt-Dez. schöner roter Herbstapfel als Oldenburg | |
![]() | H
h | T | Rhader Brautapfel | Sept./Okt. schöner Roter Apfel von der Zevener Geest | |
![]() | H | T,W | Rosa
Claussen Apfel = Dithmarscher
Borsdorfer
= Jungferntitt | Okt.-Feb.
guter runder Ess- und Wirtschaftsapfel | Starkwüchsig
Norddts. Apfel des Jahres 2015 |
![]() | h
B | T | Roter Berlepsch | Dez. - Feb. würziger, vitaminreicher Winterapfel, Allergiker-Apfel | nicht für schwere Tonböden (Krebs) |
![]() | Ausver
kauft | T,W | Roter Boskoop | Dez-März, großer säuerlicher Ess- u. Wirtschaftsapfel | Nicht für sehr trockene Standorte |
H
h | T,W | Roter
Franzapfel
(seltene Lokalsorte) | Nov.-Feb. Roter Winterapfel | ||
H h
B | T,W | Roter Gravensteiner | Sept./Okt.
Die rote Mutante des
Gravensteiners | ||
H | T | Roter Papenburger | Sept./Okt.
Schöner roter Frühherbstapfel | ||
![]() | H h
B | T | Rotfranch, Hadelner | Sept./Okt. kleine rauschalige rote Renette mit schönem nussartigen Aroma | Erst spät größere Erträge |
![]() | H | T,W | Scheeßeler Bunter | Sept/Nov
Ähnelt entfernt der
Goldparmäne | |
![]() | H h
B | T,W | Schöner aus Haseldorf | Okt-Dez.
Schöner roter würziger
Prinzenapfel | Alternierende Erträge |
![]() | H | T,W | Schöner von Boskoop (grün) | Dez.-März, Guter saurer Ess- u. Wirtschaftsapfel, Allergiker-Apfel | liebt feuchtere Standorte |
![]() | H
h | T | Seefelder Port | Sept./Okt. schöner roter Gravensteiner-Sämling | |
![]() | H h
B | T,W
(sehr guter Saftapfel) | Seestermüher Zitronenapfel | Sept.-Okt. pflege-leichter, mildsäuer-licher Ess- u. Saftapfel | Nicht
starkwüchsig, nicht
für sehr trockene Standorte,
sehr fruchtbar |
![]() | H h
B | T,W | Stahls Winterprinz | Okt./Nov. großer, rotgestreifter Prinzenapfel | Auch für sandige Standorte |
![]() | H h B | T | Stina Lohmann | Jan.-April, guter Ess- u. Wirtschaftsapfel | auch für leichte Sandböden |
H
h | T,W
(sehr guter Saftapfel) | Uelzener
Rambur = Kehdinger
Rambur = "Baldwin"(falsch)
=
Alter Hannoveraner | Okt.-Dez. große, runde, roter Früchte | Alternierende Erträge | |
![]() | h | T | Undine | Sept.-Nov. schöner roter Herbstapfel aus der DDR-Züchtung | |
![]() | H h
B | T | Uphuser
Tietjenapfel
(seltene Lokalsorte) | Okt./Nov.
Kleiner bis mittelgroßer guter
süßer Tafelapfel mit roter Backe | Besonders für leichte Sandböden geeignet |
![]() | H h
B | T,W | Weißer Klarapfel | Aug.,
gelber, saurer Ess- u. Musapfel,
Allergiker-Apfel | |
![]() | H h
B | T | Wildeshauser Goldrenette | Okt.-Dez. schöner gold-roter würziger Tafelapfel | Gut für leichte bis mittlere Böden |
![]() | H h | W | Woltmanns Schlotterapfel | Okt-Jan.
Großer grüner Prinzenapfel | starkwüchsig |