Hauptmenü:
Bild | Baum- form | Tafel- Witschafts
frucht | Name | Genussreife /
Kurzcharakteristik | Standort, Wuchsstärke |
![]() | H | T | "Birne
von Echem"
(seltene Lokalsorte) | Sept./Okt. gesunde Sorte, ähnlich Charneu | Mittlerer Wuchs |
![]() | h | T | Gellerts Butterbirne | Sept.-Okt. Feine Tafelbirne | |
![]() | H
h | T | Graf Moltke | Sept./Okt. große saftige Eßbirne aus Dänemark | |
![]() | H
h | T,W | Gute
Graue
(Beer gris) | Sept. würzige Eß- u. Kochbirne | starkwüchsig |
![]() | Aus ver
kauft | T,W | Köstl.
v.Charneu
(Bürgermeister-Birne) | Sept., gute Tafel- u. Einmachbirne | |
![]() | H
h | W | Winterbirne
(seltene Lokalsorte) | Dez.-Feb. die traditionelle Kochbirne zum Grünkohl im Alten Land | |
![]() | H
h | T | Madame Verté | Nov.-Jan. Feste würzige Tafelbirne | Eher schwachwüchsig |
Aus ver
kauft | T | Vereindechants-
birne | Nov. - Jan. gute Wintertafelbirne | Braucht warmen Standort | |
![]() | h | T | Williams
Christ-
birne | Sept-Okt. Feine Tafelbirne | Liebt warmen Standort |