
Hauptmenü:
Quitten | Genussreife / Kurzcharakteristik | |
Baum- form | Name | |
h B | Konstantinopler Apfelquitte | Okt. kleiner, würzige Frucht |
H h B | Portugiesische Birnenquitte | Okt. groß, birnenförmig |
H h B | Riesenquitte von Leskovacs | Okt. Große Birnenquitte |
| Pflaumen/Zwetschen | ||
Baum- form | Name | Genussreife / Kurzcharakteristik |
H h B | Bühler Frühzwetsche | Anf. Sept. ertragssichere frühe blaue Zwetsche |
| h, H, B | Graf Althans Reneklode | Sept., große violette Pflaume |
| h, H, B | Große Grüne Reneklode | Sept., mittelgroß, saftig, sehr süß, aromatisch |
H h B | Hauszwetsche | Sept., gute Eß-, Back- u. Muszwetsche |
| H, h | Otterndorfer Frühzwetsche | Ende Juli/Aug. Großer früher Typ Hauszwetsche |
| H, h | Victoria Pflaume | Sept. große englische rosa Pflaume |
| H, h | Zesterfleth | Aug./Sept., große frühe Altländer Zwetsche |
| H, h | Nancy Mirabelle | Sept. gelbe, süße Mirabelle |
| Kirschen | ||
Baum- form | Name | Genussreife / Kurzcharakteristik |
H | Allers Späte (seltene Altländer Sorte) | Späte feste dunkle Sorte |
H h, | Altländer Spitze (seltene Altl. Sorte) | Mittelfrüh reifende sehr aromatische weiche kleine Herzkirsche |
H | Garrns Bunte (seltene Altl. Sorte) | Mittelfrüh reifende rotschalige leicht säuerlich-würzige Glaskirsche |
H h, | Maikirsche (selten) | Mittelfrühe rote sehr würzige leicht säuerliche Frucht |
| H | früheste der Mark | Frühe Frucht |
| H, h, B | Regina | Mittelspäte Tafelfrucht |
| H, h, B | Schneiders Späte Knorpelkirsche | Späte dunkle Frucht |
H h B | Von Bremens Saure (seltene Altländer Sorte) | Mittelfrühe leicht säuerliche Süßkirsche, ideal für Tal und Marmelade |
H h, | Zum Feldes Frühe Schwarze (seltene Altländer Sorte) | Die beste der frühen Altländer Sorten, auch ideal für Marmelade |