Apfelbäume A - C - Der Boomgarden

Erhalt der Vielfalt
Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Apfelbäume A - C

Jungbäume
Übersicht über die angebotenen Sorten Kern- und Steinobstsorten in der Saison 2020/21
Die Bäume stehen nicht in Containern, sondern sind wurzelnackt.
Sie können nicht versandt werden, sondern müssen nach Absprache ab Hof oder von unsern Marktständen abgeholt werden. Abgabe solange der Vorrat reicht, zum Teil nur wenige Exemplare vorhanden
Verkaufszeitraum: im Winter je nach Witterung Terminabsprache per E-Mail (info@boomgarden.de) oder Telefon (04775-538). Ab März auch wieder Termine am Boomgarden Park Helmste, dann siehe Termine unter boomgarden.de

Bild
Baumform
Tafel-Wirtschafts-Apfel
Name
 
bes. Standort-
 
Ansprüche,
 Wuchsstärke
Genussreife,
Kurzcharakteristik
Hoch-stamm
halb-stamm
Busch
h
T, W
T
H
h
T
H
h
T, W

Adams Parmäne
Alkmene
Altmärker Goldrenette
Altländer Pfannkuchen
Nov.-Feb. viel rote Deckfarbe mit zahlreichen Schalenpunkte, zimtartig gewürztes Fruchtfleisch
Mittelstark wachsend
Sept.- Nov. mittelgroßer, leckerer Cox-Abkömmling, mild süß-säuerlich,
auch für Allergiker
Mittelstark wachsend, nicht empfindlich für Schorf und Krebs
Okt.-Dez. mittelgroß, goldgelb, nicht sehr saftig, aber sehr aromatisch
Für mittlere bis gute Böden
Dez.-Apr., fruchtig-säuerlicher Ess- u. Wirtschaftsapfel,
"Allergiker-A.."
auch für Geest und Moor
H
h
B
T
H
h
T
h
T
Ananas Renette
Bagbander Slientje
Berlepsch, Freiherr von
Dez. - April, kleiner, gelber Winterapfel mit kräftigem Aroma schwarzer Johannisbeeren
sehr schwachwüchsig, nur für bessere Böden
Sept./Okt. schöner roter Frühherbstapfel aus Ostfriesland
Nov.-Feb. Sehr aromatischer, vitaminreicher Tafelapfel, auch für Allergiker
Auf schweren Böden krebsanfällig
H
h
T, W
H
T, W
h
T, W
h
T, W
Berliner (selten)
Biesterfeld Renette
Brasilienapfel, Roter
Celler Dickstiel = Krügers Dickstiel
Okt.-Dez. Wohlschmeckender gelber Herbstapfel aus dem Bremer Umland
Besonders für feuchte säuerliche Böden geeignet
Sept.-Nov. großer, breitrunder Apfel, aromatisch, "Allergiker- Apfel"
Stark und in die Breite wachsend, krebsanfällig,Blüte frostgefährdet, gut auf Geestböden
Sept./Okt. Roter Herbstapfel
Auch für nasse Standorte
Okt.-Dez. rund, mittelgroß, unscheinbar gelb-grün, sehr aromatisch, "Allergiker-A."
Auch für trockene, sandige Standorte, spätblühend, daher unempfindlich für späte Fröste
Adams Parmäne
Alkmene
Altmärker Goldrenette
Altländer Pfannkuchen
Ananas Renette
Bagbander Slientje
Berlepsch, Freiherr von
Berliner
Biesterfeld Renette
Brasilienapfel, Roter
Celler Dickstiel = Krügers Dickstiel
 
Copyright 2015. All rights reserved.
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü

Der von Ihnen verwendete Browser unterstützt nicht die Funktionen, die für die Darstellung dieser Website erforderlich sind.

Browser aktiualisieren oder ohne Aktualisierung fortfahren